NORTH CAPE - ist eine a capella Band, die mit Konsequenz und ohne unnötigen Schnickschnack ihre Faszination für a cappella Seemannslieder ausdrückt. Eine Langfristigere musikalische Entwicklung der Band, verursachte, dass die Mitglieder auf Harmonie basieren und die menschliche Stimme als den besten Instrument betrachten.
Die Band wurde mitte 1995 in Pszczyna gegründet, von der Initiative von Łukasz Malcharek und Michał Mrozik. Ursprüngliches Repertoire
der Gruppe bestand aus Shantys und eigenen Stücken, arrangiert in Shanty-Stil.
Seit der Mitte 1996 hat sich das Repertoire um Volks- und Gospel Lieder erweitert. Danach sind die ersten künstlerichen Erfolge gekommen.
Nach dem gelungenen Debüt auf "Sari'96" in Żory, sind die NORTH CAPE das erste mal vor einer ca. 1500 Menschen Publikum in Katowice, (Halle "Spodek") auf Festival "Tratwa" aufgetreten und haben den Preis der Stadtrat Katowice bekommen.
Danach war noch das erste Platz auf den XII "Mini Shanties" in Stalowa Wola und der Hauptpreis auf dem Festival "Bezan'97" in Tarnów. Von 1997 haben die NORTH CAPE"
viele Konzerte in Polen gegeben, sie haben verschiedene Preise gewonnen und damit, die Position unter klassischen Shanty Gruppen gestärkt.
Zum Jahreswechsel 1998/99 hat die Band sein erstes Album aufgenommen "Szanty i pieśni morza a cappella" (Shanty und Seelieder a cappella),
die noch im Kassettenformat unter Joter-Music erscheinte.
Von diesem Moment hat die Band mit Konsequenz sein Repertoire um Unterhaltungsmusik erweitert,
aber nur a'cappella
Ende August 2002 erscheinte eine neue CD von NORTH CAPE, die heißte "Pieśni spod żagli" (Lieder unter Segel), sie umfasst Shantys und Seelieder aus der ganzen Welt.
In einigen Songs kann man einen hervorragenden Shantyman aus England hören - Ian Woods. Die Premiere fandte auf dem Festival "Port Piesni Pracy" in Tychy statt.
Im Jahr 2003 hat die Band in einem TV- Programm "Bezludna Wyspa" (Einsame Insel) teilgenommen, moderiert von Nina Terentiew.
, züsetzlich war die Band als Gast zum TV Konzert aus Anlaß des 650 Jahren der Stadt Olsztyn eingeladen worden.
Seit Jahr 2007 hat die Band nur gelegentlich Konzerte gegeben, wegen vielen anderen nicht künstlerischen Aufgaben, müsste die Band ihre Aktivität aufhängen. Für paar von uns war das der Grund zum Wechsel, in andere Oberschlesische Shanty- Gruppen.
Im Herbst 2010 wurde die Band mit neuen Mitglieder reaktiviert.
Im Frühling 2011 während der Präsentation des neuen Klangs, wurden drei neue Stücke vorgesungen, die der Anfang für eine neue Platte waren...
Schon seit 16 Jahren bleibt die Band NORTH CAPE dem Prinzip treu, dass der edelste Instrument, die menschliche Stimme ist. Trotz musikalischer Fähigkeiten der Gruppe, bleiben alle lieder a cappalla.
DIE FRÜHEREN MITGLIEDER
Maciej "Dziura" Jureczko
Michał "Kox" Potrzebka
Michał "Mroza" Mrozik
Łukasz "Łuckasz" Drzewiecki
Piotr "Qdyś" Wiśniewski
Krzysztof "Mietek" Skorupka
Grzegorz "Pikuś" Pikuła
Szymon "Stary" Dawczyński
|
|
Juliusz "Bufet" Krzysteczko - bass
"A gdy wrócimy z morza tu
morską przeklinając sól,
Panny będą tańczyć w krąg
na morze nie wypuszczą z rąk"
"Ciągnij fały" - NORTH CAPE
Das jüngste Mitglid unserer Cape Familie. Zwischen 2007-2012 Mitglied der Gruppe Brasy.
Bei seiner mächtigen Statur bekommen die Bandkollegen Komplexe und seine tiefe Stimme lässt die Herzen der Frauen schneller schlagen |  |
 | Michał "Bagis" Bagniewski - bariton
"Gdy bezdenny kipi nurt,
Bałtyk huczy wokół burt,
Mężne serce, silna dłoń,
pokonują morską toń"
"Hej Żeglujże Żeglarzu" - traditionell
Trotz Ingenieurausbildung, hat er die liebe zum Musik gewählt. Beruflich singt er im Chor der Schlesischen Staatsoper. Er ist wie ein Sack voller positiver Energie. |
 | Łukasz "Kuka" Malcharek - tenor
"Do przodu i w tył,
do przodu i w tył,
Musisz tak cierpieć,
skazańcemś był"
"Ucieczka" - NORTH CAPE
Mitgründer von NORTH CAPE.Die Ausbildung - Historiker, beruflich beschäftigt er sich mit alles was man unter Wasserversorgung versteht. |
Paweł "Pavella" Malcharek - tenor
"W tawernach śpiew,
zabawy czas,
Kompanów zawsze pełen bar,
a w duszy radość zagra"
"Alleluja" - NORTH CAPE
Er mag hohe Töne, Bier und ewigen Reparaturen. Beruflich - Informatiker in einer Bank, er ist ein richtiges Gegenteil von Informatiker Stereotyp. |  |
|